In der Procelsio Clinic folgen wir dem Grundsatz:
Ein hoher Spezialisierungsgrad und langjährige Erfahrung führen zu höchster Kompetenz. Daher reflektiert unser Behandlungsspektrum selbst in der Spezialisierung auf Gelenke nicht alle Eingriffe, sondern nur die, bei denen unsere Ärzte langjährige Erfahrung haben. Zusätzlich geben wir unseren Ärzten die Zeit, sich mit anderen Experten auszutauschen sowie sich mit der Entwicklung innovativer Therapiemöglichkeiten - in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Medizintechnik - zu beschäftigen.
Daraus resultieren Behandlungsmethoden, die Sie in nur wenigen Kliniken finden können. Uns geht es immer darum, gemeinsam mit Ihnen – unserem Patienten – die jeweils schonendste und beste Therapie für Sie zu bestimmen. Beispielsweise werden wir immer versuchen, Ihr Gelenk zu erhalten statt dieses zu ersetzen. Falls ein Gelenkersatz notwendig sein sollte, nutzen wir schonende OP-Verfahren und modernste Implantate (z.B. Kurzschaft-, Mini- und Teilendoprothesen).
Bei der Wahl der von uns verwendeten Medizinprodukte arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen und nutzen qualitativ hochwertige Implantate, deren Auswahl dabei – im Gegensatz zu vielen anderen Kliniken – allein von unseren behandelnden Ärzten entschieden wird.
Bitte informieren Sie sich in den folgenden Abschnitten über die Behandlungsmöglichkeiten und speziellen Methoden.
Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und in seiner Anatomie sehr komplex aufgebaut. Hier kann es durch Verletzungen, Fehlbildungen oder Verschleißerscheinungen in jedem Alter zu Hüftgelenkserkrankungen und Beschwerden kommen. Mit unserer Erfahrung und Innovationskraft haben wir uns hier in den letzten Jahren zu einem der führenden Kompetenzzentren in Deutschland entwickelt und bieten Therapien für folgende Krankheitsbilder:
• Engesyndrom (Pincer – oder CAM Impingement)
• Gelenklippenschaden (FAI – Femoroacetabuläres Impingement)
• Arthrose
• Hüftkopfnekrosen
• Hüftdysplasie
• Knorpelschäden (Präarthrose)
• Schleimhautentzündung (Synovitis)
• Trochanterschmerzen bzw. Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
• Schmerzprobleme bei vorhandener Hüftprothese
Das Kniegelenk ist im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten extremen Belastungen ausgesetzt. Unfall- und anlagebedingte (X-Bein, O-Bein) Veränderungen stellen häufige Ursachen für Beschwerden dar. Unbehandelt führen sie zum Verschleiß des betroffenen Gelenk (Arthrose). Wir bieten das gesamte arthroskopische Behandlungsspektrum sowie, wenn notwendig, die differenzierte endoprothetische Versorgung des Kniegelenkes bei folgenden Krankheitsbildern an:
• Knorpelschäden (Präarthrose)
• Meniskusschäden
• Bandverletzungen und Instabilitäten
• Luxation der Kniescheibe
• Arthrose
• Achsfehlstellungen
• Schmerzprobleme bei vorhandener Knieprothese
Viele Schultergelenkserkrankungen lassen sich heute arthroskopisch operieren. Die Orthopäden und Unfallchirurgen der Procelsio Clinic verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der speziellen Schulterchirurgie und beraten Sie gerne über die Krankheitsbilder des Schultergelenkes sowie die damit verbundenen Behandlungsmöglichkeiten, wie z.B. bei:
• Verletzungen des Schultereckgelenks
• Impingement-Syndrom / Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
• Rotatorenmanschetten-Läsionen
• Schultergelenksinstabilität
• Kalkschulter
• Schultersteife
• Arthrose