Die Procelsio Clinic verabschiedet einen sehr verdienten Mediziner: Dr. Konrad Körsmeier, der als ärztlicher Direktor über viele Jahre die Klinik in ihrer Spezialisierung auf minimal-invasive Eingriffe an Gelenken vorangetrieben hat. Unter seiner Führung wurde die Knorpelzelltransplantation im Hüftgelenk entwickelt und etabliert – eine Innovation, mit der Patienten neue Therapiemöglichkeiten eröffnet werden konnten. Er gilt deutschlandweit […]
Florian Hammes war kürzlich zu Gast im Podcast „PRIMO MEDICO Fachärzte Talk“ und sprach über moderne Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen. Ob Arthrose oder Probleme mit der Rotatorenmanschette – in der Procelsio Clinic der Universitätsmedizin Essen bietet Hammes innovative Behandlungen, die helfen, die Schulterbeweglichkeit zu erhalten und Schmerzen effektiv zu lindern. Vita von Florian Hammes: HIER
Der neue Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums soll Patienten Einblicke in die Qualität und Erfahrung von Krankenhäusern bieten. Allerdings werden dabei nur die Fallzahlen zur Bewertung herangezogen. Experten halten das für nicht ausreichend, denn hohe Fallzahlen und Personalausstattung garantieren nicht unbedingt bessere Behandlungen. Ganz entscheidend ist die individuelle Erfahrung des behandelnden Arztes. Besonders in kleineren Kliniken kann […]
Dr. med. Ulrich Hasenberg, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, war kürzlich im „PRIMO MEDICO Fachärzte Talk“-Podcast zu Gast, wo er ausführlich über die Mini-Prothese für das Knie sprach. Für weitere Informationen zu Mini-Prothesen für Knie oder um mehr über Dr. med. Hasenbergs beruflichen Werdegang zu erfahren, besuchen Sie bitte die unten aufgeführten Links. Mini-Prothese für das […]
Die Redaktion von „Bild der Frau“ wurde auf einen unserer Website-Artikel aufmerksam, der die inspirierende Geschichte von Dörte Michels erzählt. In diesem berichtet sie von ihren Erfahrungen mit der fortschrittlichen AMIS-Hüfttechnik in der Procelsio Clinic, die es ihr ermöglichte, an einem Triathlon teilzunehmen. Angeregt durch diese bewegende Geschichte, nahm die Redaktion Kontakt zur Procelsio Clinic […]
Unser Ärztlicher Direktor, Dr. med. Konrad Körsmeier, erhielt kürzlich erfreuliche Post aus Cincinnati von einem jungen Patienten, bei dem er eine Hüftarthroskopie durchgeführt hatte. Diese fortschrittliche, minimalinvasive Behandlungsmethode wird nur von ganz wenigen Kliniken beherrscht. Insbesondere für junge Menschen und Personen mit sportlichem Anspruch ist eine Hüftarthroskopie oft die sinnvollste, manchmal einzige Alternative zu einem […]
Mit zwei künstlichen Hüftgelenken zu Top-ErgebnissenEnde 2021 haben wir ein Gespräch mit Dörte Michels geführt, in dem sie uns über ihre im Jahr 2000 begonnene Leidenschaft zum Triathlon, die dann entstandenen Hüftprobleme sowie deren Beseitigung durch die Implantierung des ersten Gelenks nach der AMIS-Methode Ende 2016 und des zweiten Mitte 2017 hier bei uns in […]
Wer sind Sie und was ist Ihre Geschichte? Ich heiße Volker Albrecht und werde nächste Woche 70 Jahre alt. Mein Sohn lebt seit 15 Jahren in Australien. Nachdem meine Frau vor 6 Jahren und meine Mutter vor 2 Jahren verstorben sind, habe ich beschlossen, mein weiteres Leben in Australien zu versuchen. Ich hatte vor sechs […]
Werden komplizierte medizinische Behandlungen ausschließlich in dafür spezialisierten Kliniken durchgeführt, verbessert sich die Versorgungsqualität und häufig auch die Wahrscheinlichkeit mehr Leben zu retten! Zu diesem Schluss kommt eine Potenzialanalyse der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“. Anhand von Fallbeispielen hat die Regierungskommission untersucht, wie sich Spezialisierung und Erfahrung auf den Erfolg der Krankenhausbehandlung auswirken. […]
Am 11. Mai 2023 fand ein Event der Procelsio Clinic zum Thema „Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?“ in den Räumlichkeiten der Brauksiepe Goldschmiedemanufaktur statt. Die Spezialisten der Procelsio Clinic nutzten die Gelegenheit, ihr innovatives Behandlungsspektrum vorzustellen und auf die Fragen der zahlreich anwesenden Gäste einzugehen.
Dr. med. Konrad Körsmeier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, war kürzlich Gast im Podcast „PRIMO MEDICO Fachärzte Talk“, wo er ausführlich über die Hüftarthroskopie sprach.
Rüdiger Abramczik spielte 316-mal in der Fußball-Bundesliga und lief 19-mal mit der Nationalmannschaft auf; 1977 gab er beim 4:1 gegen die Schweiz die Vorlage zum Tor des Jahrhunderts von Stürmer Klaus Fischer. Später erreichte er als Trainer von Vereinen wie Lewski Sofia und FC Kärnten die Qualifikation für den UEFA-Cup und die Champions League, mit dem lettischen […]
„Aufhören kam nicht infrage!“ Als Dörte Michels im Sommer beim Duisburger Halb-Ironman nach 5 Stunden und 35 Minuten als Erste ihrer Altersklasse ins Ziel kommt, hat sie 113 Kilometer hinter sich. Davon ist sie 2 geschwommen, 90 mit dem Rad gefahren und 21 gelaufen. Triathlon ist die Leidenschaft der 58-Jährigen, die seit ein paar Jahren […]
Hüft-Operation beidseits, minimal-invasiver Zugang, AMIS-Methode Christina Probst war aktive Sportlerin, bis eine Hüftarthrose sie zwang, den Sport aufzugeben. Im Spätsommer 2018 hatte sie eine erste Hüft-Operation in der Procelsio Clinic durchführen lassen, zunächst auf der linken Seite. Im April 2019 nahmen die Spezialisten dann einen weiteren Eingriff an der rechten Hüfte vor. In beiden Fällen […]
Das Kniegelenk ist eines derjenigen Gelenke, die häufig operativ versorgt werden müssen. Denn aufgrund seiner komplexen Strukturen und der besonderen Belastungen durch berufliche wie auch sportliche Aktivitäten ist es sehr anfällig für Verletzungen und Schäden. Zwar lassen sich die allermeisten Erkrankungen rein arthroskopisch therapieren, da das Gelenk besonders gut zugänglich ist. Bei bestimmten Diagnosen allerdings, […]
Minimalinvasiv von der Schulter bis zum Knie: Bei den hochspezialisierten orthopädischen Chirurgen der Procelsio Clinic steht täglich die schonendste und beste Behandlung für jeden Patienten im Fokus Chirurgen sehen sich dem hartnäckigen Vorwurf ausgesetzt, zu schnell und zu viel zu operieren. Wer sich nun sorgt, sein lädiertes Knie oder seine schmerzende Hüfte könnte unnötigerweise unters […]
Knie-Operation rechts, Totalendoprothese (TEP) nach der PSI-Methode (Patienten Spezifische Implantation) Hans-Joachim Pannenbäcker spielte lange Zeit aktiv Fußball, bis eine starke Überdehnung der Kreuzbänder am Knie ihn letztlich veranlasste, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Der 67-jährige, selbstständige Physiotherapeut hat sich beruflich viel mit der Optimierung von Bewegungsabläufen, mit Muskeln und Gelenken beschäftigt. Doch lange […]
Bei isolierten Knorpelschäden (z. B. durch Impingementsyndrom) kann eine Knorpeltransplantation ein guter Weg sein, um fortschreitende Schäden am Gelenk wirksam und dauerhaft zu verhindern. Mithilfe von Hüftarthroskopien gelingen Entnahme wie Wiederansiedlung der körpereigenen Zellen minimalinvasiv und damit sehr schonend für die Patienten. Lesen Sie in diesem Artikel, in welchen Fällen eine Knorpelzellentransplantation durchgeführt werden kann, […]